Claudia Englbrecht und Helmut Specht neue
Vereinsmeister
Saisonabschluss auf den Sommerbahnen bei der Stockschützenabteilung
Schierling (rb) Am vergangenen Samstag ermittelte die Stockschützenabteilung des TV Schierling auf den Bahnen im Freizeitzentrum zum
Abschluss der Sommersaison seine Vereinsmeister. Mit 25 Starterinnen und Startern im Zielwettbewerb und sechs Teams im Mannschaftswettbewerb war die Beteiligung heuer wieder etwas besser als im
Vorjahr. Abgerundet wurde die Meisterschaft mit einer geselligen Sommersaison-Abschlußfeier.
Bei kühlen Temperaturen und teilweise Regen mussten sich die Schützinnen und Schützen am Vormittag warm anziehen, aber nach dem
gemeinsamen Mittagessen wurde es etwas angenehmer um einer sportlichen Betätigung nachzugehen. Beim Einzel – Zielwettbewerb mussten die Teilnehmer, gemäß den Regeln des internationalen
Stockverbandes, vier Runden a’ sechs Schübe absolvieren wobei verschiedene Aufgaben zu erfüllen sind. Dies liegt nicht jedem Stockschützen, denn während im Mannschaftssport sich die vier Akteure
spezialisieren können ist im Einzelwettbewerb der „Allrounder“ gefragt. Hier gilt es sowohl Schubgefühl wie auch Augenmaß und Treffsicherheit zu beweisen. Die beste Leistung bei den Damen zeigte am
Meisterschaftstag Claudia Englbrecht mit 131 Punkten, damit konnte sie ihren Vorjahresmeistertitel verteidigen. Mit etwas Abstand belegte Ingrid Bauer mit 106 Punkten den zweiten Rang, vor Maria
Steinberger mit 92 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgten Anneliese Lugauer und Marianne Heinrich. Bei den Männern gingen 20 Akteure an den Start, an der Spitze wechselten sich Aktive und
Hobbyschützen ab. Vereinsmeister wurde Helmut Specht mit 138 Punkten, er verwies Abteilungsleiter Alfred Berr, der 131 Punkte schaffte, auf Platz zwei. Die Bronzemedaille holte sich mit Bernhard
Heinrich (125 Punkte) ein Hobbyschütze. Weiter folgten Johann Englbrecht, Peter Elsner, Karl Ottl, Bernhard Rödl, Christian Aumeier, Wolfgang Mietzner, Albin Weiherer, Ingolf Fürst, Anton Weigl,
Albert Massinger, Walter Dürmeier, Wolfgang Klemp, Daniel Spacek, Manfred Mietzner, Heinz Langenmantel, Stefan Kellner und Michael Beer. Nach dem Mittagessen begann das Mannschaftsturnier das mit
sechs Moarschaften besetzt war. Hier wurden die Akteure nach den jeweiligen Platzierungen in der Einzelmeisterschaft (Damen abfallend und Herren ansteigend) in Teams verteilt und die restlichen
Schützen dazu gelost. Im Turnier zog die Moarschaft mit Claudia Englbrecht, Peter Elsner, Bernhard Rödl und Stefan Kellner einsam seine Kreise und gewann souverän mit 10:0 Punkten den Titel.
Vizemeister wurde die Mannschaft mit Marianne Heinrich, Helmut Specht, Walter Dürmeier und Manfred Mietzner (6:4 Punkte) vor dem Team mit Maria Steinberger, Bernhard Heinrich, Albin Weiherer und
Ingolf Fürst (5:3 Punkte). Bei der Siegerehrung bedankte sich Abteilungsleiter Alfred Berr bei den Schützinnen und Schützen für ihre Teilnahme und die faire Spielweise, sowie den Helferinnen und
Helfern, bei der Durchführung und Bewirtung besonders auch den Spendern der Salate und Kuchen. Freude äußerte er über die Umstände, dass gleich vier neue Gesichter an dieser Vereinsmeisterschaft
teilgenommen hatten und auch Hauptvereinsvorsitzender Richard Rohrer den Stockschützen mit seinem Besuch die Ehre erwies. Den harmonischen Verlauf an diesem Meisterschaftstag wertete er als würdigen
Abschluss der Sommersaison. Den frischgebackenen Vereinsmeistern gratulierte er zum Erfolg. In geselliger Runde ließ man schließlich den „Meisterschaftstag“ ausklingen. Damit beendete die
Stockschützenabteilung offiziell die Sommersaison, solange sich das Wetter aber von seiner guten Seite zeigt bleibt die Möglichkeit für die Aktiven und Hobbyschützen dienstags wie gewohnt ihrem Sport
auf den Bahnen im Freizeitzentrum nachzugehen. Das Eistraining für die Aktiven hat bereits begonnen und findet abgesprochener Weise für die gemeldeten Mannschaften, in der Regensburger Donau Arena
statt.
Bildkennung
Die Teilnehmer an der Vereinsmeisterschaft. In der Mitte vorne die Einzelsieger mit Pokal.